Förderkreis Arche Memmingen e.V.
Hans-Böckler-Str. 44
87700 Memmingen
Protokoll
über die Jahreshauptversammlung 2021
mit Neuwahl
am Montag, 26. Juli 2021 um 19 Uhr
Zeit: 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Ort: Pfarrzentrum Christi Auferstehung, Memmingen
Anwesend: der Vorstand (3),
der Beirat (3), weitere 10 Mitglieder und 2 Gäste
(siehe Anwesenheitsliste)
Entschuldigt: Frau Götting
Leitung: Walter Lindner
Protokoll: Ulrike Gäble-Titze
Tagesordnung:
1. Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit / Genehmigung der Tagesordnung
2. Tätigkeitsbericht des Vorstands
3. Kassenbericht für das Jahr 2020
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahl (Wahl der Wahlkommission, des Vorstands und der Kassenprüfer)
8. Jahresplanung
9. Anträge – Anregungen – Wünsche
10. Schlussgebet
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Walter Lindner begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest, anwesend sind 16 Mitglieder und 2 Gäste.
Die anwesenden Mitglieder genehmigen die Tagesordnung.
TOP 2: Tätigkeitbericht des Vorstandes
Walter Lindner berichtet darüber, dass die Aktivitäten des Förderkreises in Folge der Coronapandemie stark eingeschränkt waren.
Abgesagt werden mussten folgende Veranstaltungen, die ursprünglich geplant waren: Der Besuch von vier Mitgliedern der Arche-Gemeinschaft Slowenien im Herbst, die Benefizveranstaltung mit Wolfgang Fendt (10.10.), sowie das Benefizkonzert mit Chordirektor Pöllner in der Adventszeit.
Realisiert werden konnten unter Beachtung der jeweils geltenden Coronaregeln die Gestaltung eines Adventsfensters der Cityseelsorge, das im Café Mittendrin ausgestellt war, ein ZOOM-Meeting mit dem Leiter der Arche-Gemeinschaft Slowenien, ein Treffen des Arche-Freundeskreises in der LGS Memmingen, sowie Treffen des Vorstandes mit Beirat (zum Teil als ZOOM-Meeting).
Familie Paula hat sich um den Transport kleiner Lieferungen von Lebensmitteln der Firma Gefro nach Slowenien über Frau Berger gekümmert.
Geldspenden gingen an die ukrainische und die slowenische Archegemeinschaft (siehe Kassenbericht).
Walter Lindner und Ulrike Gäble-Titze verlesen im Anschluss an den Tätigkeitsbericht des Förderkreises je eine Jahresrückschau auf die Aktivitäten der Arche-Gemeinschaften in Slowenien und der Ukraine begleitet von Fotos.
TOP 3: Kassenbericht (siehe Anlage)
Manfred Goßner gibt in seiner Funktion als Schatzmeister einen detaillierten Einblick in die finanziellen Ereignisse:
Der Kontostand am 31.12.2019 betrug 3.684,54 €, am 31.12.2020 waren es 1.687,49 €.
Die Einnahmen im Rechnungsjahr 2020 beliefen sich auf rund 6.560,00 €, davon waren 1.762,00 € Mitgliedsbeiträge.
Die Unterstützung der Arche Slowenien betrug 5.000,00 Euro, zuzüglich 1.920,00 Euro verbindliche Patenschaften. Die Arche in der Ukraine wurde mit 1.000,00 Euro unterstützt.
Manfred Goßner betont, dass sehr geringe Verwaltungskosten anfallen, da die wenigen Unkosten meistens von den Mitgliedern privat getragen werden.
TOP 4: Bericht der Kassenprüfer (siehe Anlage)
Matthias Paula stellt fest, dass die Kassenprüfung für das Jahr 2020 am 17. Juni 2021 von Michael Birk und ihm durchgeführt wurde. Die Prüfung ergab keinerlei Grund zur Beanstandung. Der Entlastung des Vorstands steht nichts entgegen.
Matthias Paula bedankt sich beim Schatzmeister für die genaue und gewissenhafte Arbeit.
TOP 5: Aussprache
Es wird der Freude Ausdruck verliehen, dass sich Walter Lindner trotz seines anfänglichen Zögerns ein weiteres Mal als Vorstand zur Verfügung stellt. Er betont, dass dies nicht zuletzt auf die gute Zusammenarbeit von Vorstand und Beirat zurückzuführen ist.
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wird mit 13 Stimmen entlastet, bei 3 Enthaltung und 0 Gegenstimmen.
TOP 7: Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer (siehe Anlage)
Die Mitglieder des Wahlausschusses sind Helmut Holl, Erika Lang und Hermann Keller. Letzterer erklärt sich bereit, das Amt des Wahlleiters zu übernehmen.
Es sind keine Vorschläge oder Selbstvorschläge eingegangen. Der bisherige Vorstand erklärt sich bereit, noch einmal zu kandidieren.
Einstimmig bei je einer Enthaltung werden wiedergewählt:
Walter Lindner zum ersten Vorsitzenden
Ulrike Gäble-Titze zur stellvertretenden Vorsitzenden
Manfred Goßner zum Schatzmeister
Alle drei Kandidaten nehmen die Wahl an.
Im Anschluss daran werden die neuen Kassenprüfer gewählt. Matthias Paula und Michaele Birk erklären sich erneut bereit, dieses Amt zu übernehmen. Sie werden einstimmig ohne Gegenstimmen gewählt und nehmen die Wahl an.
TOP 8: Jahresplanung
Walter Lindner erläutert die Jahresplanung 2021, die weiterhin durch die Coronapandemie gebremst ist.
Sowohl die Arche in der Ukraine wie auch in Slowenien wird auch im Jahr 2021 weiterhin unterstützt durch Spendengelder.
Walter Lindner weist auf die Möglichkeit von Spendenintentionen anlässlich von privaten Feiern, etwa Geburtstagen hin.
Ein Benefizkonzert mit Chordirektor Pöllner im Advent ist geplant. Die Feinabstimmung wird sich an der pandemischen Situation orientieren.
Die bereits für 2020 geplante Benefizveranstaltung mit Wolfgang Fendt wird auf 2022 verschoben in der Hoffnung, dass dann wieder höhere Besucherzahlen möglich sein werden.
TOP 9: Anträge - Anregungen - Wünsche
Die Planung des 2022 anstehenden 10jährigen Jubiläums des Förderkreises wird in diesem Jahr beginnen.
Walter Lindner verweist zum Schluss noch auf den kleinen Bazar, der durch Frau Paula und Frau Heckelsmüller vorbereitet wurde. Er bedankt sich darüber hinaus bei Fam. Paula, dass weiterhin um kleine Spendenlieferungen (zum Beispiel durch die Firma Gefro) nach Slowenien realisiert werden können.
Ulrike Gäble-Titze bedankt sich im Namen des Vorstandes und Beirates bei Walter Linder, dass er sich nochmals als Vorsitzender zur Verfügung stellt und betont, dass die Zusammenarbeit stets hervorragend war.
TOP 10: Schlussgebet
Memmingen, 1.8.2021
(gez.) Ulrike Gäble-Titze
Schriftführerin
(gez.) Walter Lindner
Vorsitzender