Förderkreis Arche Memmingen e.V.

Hans-Böckler-Str. 44
87700 Memmingen

 

Protokoll

über die Jahreshauptversammlung 2022

am Donnerstag, 21.07.2022 um 18.00 Uhr

im Pfarrsaal von Christ Auferstehung in Memmingen

 

 

Zeit:                       18:00 Uhr – 21:30 Uhr

Ort:                        Pfarrzentrum Christi Auferstehung, Memmingen

Anwesend:            der Vorstand (3), der Beirat (2), weitere 8 Mitglieder
                              (siehe Anwesenheitsliste)

Entschuldigt:         Ulrike Walcher

Leitung:                 Walter Lindner

Protokoll:               Ulrike Gäble-Titze

 

Tagesordnung:

1.    Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit / Genehmigung der Tagesordnung

2.    Tätigkeitsbericht des Vorstands

3.    Kassenbericht für das Jahr 2021/22

4.    Bericht der Kassenprüfer

5.    Aussprache

6.    Entlastung der Vorstandschaft

7.    Planung für die kommenden Monate:

a.    Benefizveranstaltung mit Il Mimo im Maximilian-Kolbe-Haus am 21.10.22

b.    Benefizveranstaltung: Musik zur Adventszeit mit Josef Bichlmair

c.     Besuch aus den Archegemeinschaften in Zbilje und Lemberg

d.    Planung der JHV 2023 nach Möglichkeit wieder im März

8.    Anträge – Anregungen – Wünsche

9.    Gelegenheit zum Besuch es regulären Gottesdienstes in Christi Auferstehung, der als Dankgottesdienst gestaltet ist anlässlich des 10jährigen Jubiläums unseres Förderkreises. Anschließend gesellige Runde mit kleiner Verköstigung im Pfarrsaal von Christi Auferstehung.

 

TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Walter Lindner begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest, anwesend sind 13 Mitglieder. Er stellt fest, dass eine satzungsgemäße Einladung erfolgt ist.

Die anwesenden Mitglieder genehmigen die Tagesordnung.

TOP 2: Tätigkeitbericht des Vorstandes 

Walter Lindner bedauert, dass die Aktivitäten des Förderkreises infolge der Coronapandemie auch im vergangenen Jahr und bis heute wieder stark eingeschränkt waren, freut sich aber, dass durch die ermöglichten Aktivitäten und den daraus gewonnenen Spendengeldern doch wieder eine beachtliche finanzielle Unterstützung der von uns betreuten Archegemeinschaften möglich war.

Die geplante Benefizveranstaltung mit Wolfgang Fendt, die für den 10. Oktober 2021 geplant war, wurde verschoben auf 21.10.2022

Die Adventsveranstaltung im Rahmen einer liturgischen Feier konnte unter Leitung von Chordirektor Max Pöllner erfreulicherweise am 12.12.2021 in St. Josef stattfinden. Die Besucherzahl war beachtlich, wie auch die Spendenbereitschaft. Der Förderkreis konnte Einnahmen von knapp 1.300 € verbuchen.

Größere Spendeneingänge wurden erst im Jahr 2022 durch die Geburtstagsfeier eines Mitgliedes möglich wie durch den Todesfall eines Mitglieds, bei dem von der Verstorbenen verfügt worden war, dass statt Blumen eine Spende zu Gunsten des Förderkreises gemacht werden sollte.

Seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine im Februar 2022 richtete sich die Aufmerksamkeit des Förderkreises besonders auf die Bedürfnisse der Archegemeinschaft in Lemberg/Lviv. Die Gemeinschaft nahm sehr schnell Flüchtlinge aus anderen Landesteilen auf. Der Spendenaufruf des Vorstandes löste eine große Resonanz unter den Mitgliedern aus. Das Ehepaar Gossner vermittelte darüber hinaus eine beachtliche Spende einer Stiftung der Berufsgenossenschaft der Steuerberater ECOVIS.

Familie Paula hat sich auch im vergangenen Jahr um den Transport kleiner Lieferungen von Lebensmitteln der Firma Gefro nach Slowenien über Frau Berger gekümmert.

Ein Besuch des Gemeinschaftsleiters aus Slowenien fand am 18.7.22 bei Familie Gossner statt. Vorstand und Beirat konnten sich mit Blaz Brezan über die aktuelle Situation in Slowenien austauschen und die Beziehung stärken.

TOP 3: Kassenbericht (siehe Anlage)

Manfred Goßner gibt in seiner Funktion als Schatzmeister einen detaillierten Einblick in die finanziellen Ereignisse:

Der Kontostand am 31.12.2020 betrug 1.687,49 €, am 31.12.2021 waren es 4.273,18 €.

Die Einnahmen im Rechnungsjahr 2021 beliefen sich auf rund 9.600 €, davon waren 1.762,00 € Mitgliedsbeiträge.

Die Unterstützung der Arche Slowenien betrug 3.00,00 Euro, zuzüglich 1.920,00 Euro verbindliche Patenschaften. Die Arche in der Ukraine wurde mit 2.000,00 Euro unterstützt.

Manfred Goßner blickt auf die vergangenen 10 Jahre zurück und kann erfreulicherweise mitteilen, dass sich das Spendenvolumen in diesem Zeitraum auf etwa 100.000 Euro beläuft.

TOP 4: Bericht der Kassenprüfer (siehe Anlage)

Matthias Paula stellt fest, dass die Kassenprüfung für das Jahr 2021 am 07.07.2022 von Michael Birk und ihm durchgeführt wurde. Die Prüfung ergab keinerlei Grund zur Beanstandung. Der Entlastung des Vorstands steht nichts entgegen.

Matthias Paula bedankt sich beim Schatzmeister für die genaue und gewissenhafte Arbeit.

TOP 5: Aussprache                                                                                                                Von Seiten der Mitglieder gibt es keine speziellen Fragen an den Vorstand.

TOP 6: Entlastung des Vorstandes

Der Vorstand wird mit 10 Stimmen entlastet, bei 3 Enthaltung und 0 Gegenstimmen.

TOP 7: Planung für die kommenden Monate

Walter Lindner erläutert die Jahresplanung 2022, die weiterhin durch die Coronapandemie gebremst ist.

Sowohl die Arche in der Ukraine wie auch in Slowenien wird auch im Jahr 2022 weiterhin unterstützt durch Spendengelder.

Die Benefizveranstaltung mit Wolfgang Fendt ist für den 21.10.22 geplant, Josef Bichlmair soll für ein Adventskonzert angefragt werden.

Die Feinabstimmung wird sich an der pandemischen Situation orientieren.

TOP 8: Anträge - Anregungen - Wünsche

Erika Lang macht einige wertvolle Anregungen, wie die Benefizveranstaltungen beworben werden können, zum Beispiel Einbeziehung eines Kinderchors, Infos im Freundeskreis.

 

TOP 9: Gelegenheit zum anschließenden Gottesdienst

Walter Lindner verweist auf den kleinen Bazar, der durch Frau Paula und Frau Heckelsmüller vorbereitet wurde, und lädt zur Teilnahme am anschließenden Gottesdienst, wie auch zum geselligen Beisammensein danach, im Rahmen des Jubiläums ein.

Ulrike Gäble-Titze und Manfred Gossner bedanken sich im Namen des Vorstandes und Beirates bei Walter Linder, dass er den Förderverein 10 Jahre hervorragend geleitet hat. Die Zusammenarbeit mit ihm war immer von großer Verlässlichkeit und großem Vertrauen geprägt.

 

Memmingen, 23.7.2022

 

 

Schriftführerin

    gez. U. Gäble-Titze

 

 

Vorsitzender

    gez. W. Lindner

 

 

Termine:

 

 

So finden Sie uns

Briefpost:

Förderkreis ARCHE

Josef-Schmid-Weg 2

87700 Memmingen

 

Ansprechpartner:

Walter Lindner 
  Tel. 08331/63866

Ulrike Gäble-Titze 
  Tel. 08331/69896

Manfred Goßner 
  Tel. 08331/901310

 

 

  E-Mail Kontakt: E-Mail